VERZUG BEI HOLZ
Holz ist ein Naturprodukt, das auf Feuchtigkeit reagiert. Es schwindet und es quillt. Unerwünschte Nebenwirkung davon ist, dass sich Bretter, Riegel und sogar Balken verziehen können. Sie wölben sich oder werden krumm.
Besonders Holzprodukte im Außenbereich sind von Verzug betroffen, da das Holz unterschiedlich beansprucht wird. Durch die Sonneneinstrahlung können Fensterläden oder Terrassenmöbel unregelmäßig beansprucht werden, sodass sich das Holz verzieht. Aber auch im Wohnraum selbst herrschen Feuchtigkeitsschwankungen, die auf das Holz wirken.
Warum verzieht sich das Holz?
Holz verzieht sich, weil es auf Feuchtigkeitsschwankungen reagiert. Besonders wenn Möbelstücke, Fenster und Türen einseitiger Feuchtigkeit oder Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, verzieht sich das Holz. Die Sonne trocknet das Holz aus, sodass es die in seinen Fasern gespeicherte Feuchtigkeit abgibt. Holz kann außerdem Feuchtigkeit aufnehmen, zum Beispiel von in der Nähe befindlichen Pflanzen oder Blumenerde, vom Gießwasser oder bei Regen. Unter Umständen kann auch Zugluft bzw. die daraus resultierenden Temperaturschwankungen zu Verzug bei Hölzern führen.
All unsere Hölzer und Bretter werden ordnungsgemäß trocken und bei gleichbleibender Temperatur gelagert. Unsere Bretter sind nur zur Dekoration geeignet und können nicht als Schneidebretter o. Ä. dienen. Bei Nutzung als Abdeckung einer Plant Box ist darauf zu achten, dass das Holz keiner Feuchtigkeit durch Gießwasser oder auch Verdunstung von Blumenerde ausgesetzt ist.
Daher können wir keinerlei Gewährleistung und Garantie geben, wenn Bretter sich verziehen, da dies immer von der individuellen Umgebung/Verwendung abhängt.
Sollte sich dein Brett dennoch verzogen haben so kontaktiere uns bitte - wir können dir sicherlich Tipps oder Hilfe anbieten. ♥♥♥